Über Terrara

Grundstücksintelligenz für Schweizer Immobilienprofis

Unsere Geschichte

Terrara wurde von einem Team Schweizer Immobilientechnologie-Experten gegründet, die eine grundlegende Herausforderung in der Schweizer Immobilienentwicklungslandschaft erkannt haben: die Fragmentierung kritischer Grundstücksdaten über tausende kommunaler Datenbanken hinweg, jede mit eigenen Formaten, Sprachen und Zugangshürden.

Nach jahrelanger Navigation durch diese unverbundenen Systeme haben unsere Gründer eine einheitliche Plattform konzipiert, die revolutionieren würde, wie Immobilienfachleute auf Baulandinformationen in den verschiedenen Sprach- und Regulierungsregionen der Schweiz zugreifen, diese analysieren und nutzen können.

Heute hat sich Terrara zur umfassendsten Immobilienintelligenzplattform der Schweiz entwickelt, die Entwicklern, Investoren, Architekten und Planern einen unvergleichlichen Zugang zu Baupotenzialen in allen Landessprachen der Schweiz bietet.

Terrara Geschichte

Unsere Mission

Bei Terrara ist es unsere Mission, den Zugang zur komplexen Schweizer Immobilienentwicklungslandschaft zu vereinfachen, indem wir fragmentierte Daten in umsetzbare Bauintelligenz umwandeln.

Wir glauben, dass transparente, umfassende Immobilieninformationen für alle Fachleute zugänglich sein sollten, unabhängig von ihrer Sprachregion oder ihrem technischen Hintergrund. Durch die Beseitigung dieser traditionellen Barrieren ermöglichen wir bessere Entscheidungen im gesamten Schweizer Immobilienökosystem.

Jede Funktion, die wir entwickeln, konzentriert sich auf ein einziges Ziel: unseren Nutzern zu helfen, optimale Baumöglichkeiten mit Vertrauen und Präzision zu identifizieren und gleichzeitig die Frustration bei der Navigation durch die komplexe regulatorische Umgebung der Schweiz zu beseitigen.

Terrara Mission

Unsere Technologie

Die Intelligenz hinter Terraras umfassender Grundstücksanalyse

Datenverarbeitungs-Engine

Unsere proprietäre Datenverarbeitungs-Engine integriert und standardisiert kontinuierlich Informationen aus über 3.000 Schweizer Gemeinden und stellt sicher, dass jeder Immobilienparameter aktuell und in allen Sprachversionen korrekt dargestellt wird.

KI-Bauanalyse

Unsere KI-Bauanalyse nutzt fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Parzellendaten mit kommunalen Bauvorschriften abzugleichen und Optimierungsmöglichkeiten sowie regulatorische Einschränkungen zu identifizieren, die durch manuelle Analyse nahezu unmöglich zu entdecken wären.

Visuelles Kartierungssystem

Unsere fortschrittliche visuelle Kartierungstechnologie verwandelt komplexe Geodaten in intuitive, interaktive Ebenen, die es Benutzern ermöglichen, Geländebedingungen, Umweltfaktoren und Entwicklungseinschränkungen sofort zu verstehen, ohne spezielle GIS-Kenntnisse.

Cloud-Infrastruktur

Unsere sichere Schweizer Cloud-Infrastruktur stellt sicher, dass alle Immobiliendaten in Übereinstimmung mit den strengen Datenschutzstandards der Schweiz verarbeitet, gespeichert und geliefert werden, während gleichzeitig außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet sind.

Bereit, das Baupotenzial der Schweiz zu entdecken?

Schließen Sie sich tausenden von Immobilienfachleuten an, die Terrara für umfassende Baulandintelligenz vertrauen.

Kostenlose Testversion starten Vertrieb kontaktieren