Terrara Parameter erklärt

Umfassendi Aleitig zum Verstah vo de Grundstücks-Intelligänz Parameter

Terrara bietet e detaillierti Analyse vo über 142 Parameter i 10 Schlüsselkategorie. Jede Parameter lieferet spezifischi Iisichte, wo Immobilie-Profis helfe, informierti Entscheidig z'treffe. Die Aleitig erklärt, was jede Parameter bedütet und wie er i de Grundstücks-Analyse ka agnwendet werde.

Grundstück Basis-Date Visualisierig

GRUNDSTÜCKS-BASISDATÄ

Parzelle-ID
Eimaligi Schwiizer Identifikatiosnummere für d'Landparzelle im eidgenössische Grundbuechregister. Die ID bliibt konstant, au wenn sich d'Gmeindsparzellennummere ändere, und dient als offizielli Referenz i rechtliche Dokument.
Parzelle-Nr.
D'Gmeindsparzellennummere, wie sie im lokale Grundbuechregister itreit isch. Die Nummere wird typischerwiis i gmeindeinterni Dokument und lokale Planigsprozess verwendet.
Grösse
Gsamtflächeinhalt vo dr Parzelle in Quadratmeter. Die Messgröss bildet d'Grundlag für d'Berechning vo de Baudichti, Überbauigsziffer und andere Entwickligsparamter.
Grundstücksart
Rechtlichi Klassifizierig vom Grundstück im Schwiizer Katasterwese. Kategorie umfasse Standardeigentum, Stockwerkeigentum, selbständigi und dauerendi Rächt oder Bergwerksrächt.
Zentrumskoordinate
Geografischi Koordinate, wo de Mittelpunkt vo dr Parzelle im Schwiizer Koordinatesystem (CH1903+) agäbe. Si werde für präzisi Standortangabe i Planungsawändige und GIS-System verwendet.
Gebäude Basis-Date Visualisierig

GEBÄUDE-BASISDATÄ

Objekt-ID
Einaligi Kennung für s'Gebäude im Schwiizer Eidgenössische Gebäude- und Wohnigsregister (RegBL). Die ID ermöglicht e Querverwiis mit andere eidgenössische und kantonale Datebanke.
Grundrissflächi
D'Flächi in Quadratmeter, wo s'Gebäude am Bode inimmt. Die Messig isch entscheidend für d'Berechning vo de Grundstücksüberbauigsziffer und d'Übereistimmig mit gmeindeinterni Bauvorschrifte.
Gebäudevolume
S'Gsamt-Iibauvolume vom Gebäude in Kubikmeter, berechnet nach SIA-Standard (Schwiizerische Verein vo Ingenieur und Architekte). Wird für d'Berechning vo Baugebühre und Dichtebewertige verwendet.
Objektart
Klassifizierig vom Gebäude nach em Eidgenössische Gebäuderegister. Kategorie umfasse Wohn-, Gwerbe-, Industrie- oder Mischnutzige, wo entsprechendi Bauvorschrifte und Reglementierige bestimme.
Azahl Stockwerk
Gsamtazahl vo vollständige Stockwerk im Gebäude über em Bode. Dä Parameter beeiflusst Höhereglementatione, Dichteberechnige und Evakuierigafordernige i Bauvorschrifte.
Iigschrebe
Zeigt a, ob s'Grundstück ere "Baurächt"-Vereinbarig unterleit. Baurächt isch es Schwiizer Rechtskonzept, wo ei Partei s'Land bsitzt, während en anderi s'Rächt het, druf z'baue und Strukture für en bestimmti Ziit, typischerwiis 30-100 Jahr, z'unterhalte. Grundstück mit "Nöd Iigschrebe"-Bezeichnig bestätige vollständigs Eigetum a Bode und Gebäude.
Basis-Zonigsplan Visualisierig

BASIS-ZONIGSPLAN

EIDGENÖSSISCH
Primäri Zonigsklassifizierig nach de standardisierte Kategorie vom Schwiizer Bundesamt für Raumetwecklig. Die Bezeichnig definiert d'grundlegende erlaubti Nutzige vom Land.
KANTONAL
Sekundäri Zonigsklassifizierig, wo d'primäri Bezeichnig mit spezifischere Nutzigasparamter ergänzt. Das beeiflusst erlaubti Gebäudearte und Dichtereglementierige.
GMEINDLICH
Tertiäri Zonigsklassifizierig mit de detailliertiste Zonigsspezifikzatione. Dä Parameter enthält präzisi Information über Stockwerkbegränzige, Dichteerlaubnisse und spezifischi erlaubti Gebäudetypologie.
Spezial-Zonigsplan Visualisierig

SPEZIAL-ZONIGSPLAN

ZPP (Zone mit Planigspflicht)
Zeigt a, ob s'Grundstück inere Zone liit, wo e detaillierte Standortplan vor dr Entwicklig erforderet. Die Zone hei typischerwiis besunderi Entwickligsafordernige, wo zusätzlichi Planigsdokumentatione benötige.
UeO (Überbauigsornig)
Zeigt s'Vorhandesii vomene Gstaltigsplan mit spezifische architektonische und städtebauliche Afordernige. Die Überlagerige setze typischerwiis strengeri ästhetischi Richtlinie durch als standardmässigi Zonigsreglementierige.
USP (Spezialnutzigsplan)
Identifizieret Grundstück, wo eme Spezialnutzigsplan unterligge, wo d'Standard-Zonigsreglementierige chönnte überstüre. Die Plän gälte typischerwiis für Gebiet mit eizigartigi Entwickligsbedürfniss oder -möglischkeite und chöi Usnahme vo Standardreglementierige erlaube.
Overlay-Zonigsplan Visualisierig

OVERLAY-ZONIGSPLAN

Basis-Bauliie
Gmeindlichi Bauliie, wo de Mindestabstand bestimme, wo Gebäude zu Grundstücksgränze, Strosse und andere Strukture müend iihalte. Die Liie begränze oft d'bebaubari Flächi vo ere Parzelle.
Bauliie Kantonsstrosse
Spezifischi Abstandsafordernige für kantonali Strosse, wo typischerwiis grösseri Abstände als gmeindlichi Strosse erfordere, wäg höhere Verkehrsufkomme, Lärmbetrachtige und zukünftige Usbaupläne.
Lärmempfindlichkeitsstuefe
Schwiizer Lärmschutzbezeichnig, wo die maximale zulässige Lärmbelastigsstuefe für s'Grundstück bestimmt. Die Stuefe (ES_I bis ES_IV) beeiflusse d'Bauafordernige für Schallschutz und erlaubti Nutzige.
Bauliie Nationallstrosse
Obligatorischi Abstandsdistanze vo nationale Autobahne und Schnällstrosse, festgleit durch Bundesvorschrifte. Die erwiiterte Bauigsbeschränkige schütze vor Verkehrslärm und ermögliche zukünftigi Infrastrukturerwiiterige.
Bauliie Waldabstand
Gsetzlich vorgsehne Mindestabstand zwüsche Gebäude und Waldränder. Die Vorschrift, typischerwiis 10-30m je nach kantonalem Gsetz, schützt sowohl Waldökosystem als au Strukture vor fallende Bäum oder Waldbränd.
Gwässerraumliie
Abgränzigsliie, wo die gschützt Zone rund um Gwässer festleit, wo d'Entwicklig igschränkt oder verbote isch. Die Bezeichnig hilft, d'Wasserqualität und natürlichi Uferberiiche z'schütze und verhinderet Hochwasserschäde a Gebäude.
Gwässerraum
Zeigt a, öb s'Grundstück gschützti Wasserberiich wie See, Flüss oder Bäch enthält oder a diese agränzt. Grundstück mit Gwässerräum unterligge zusätzliche Umweltschutzvorschrifte und Nutzigsigschränkige.
Bode Nutzig und Risike Visualisierig

BODE (NUTZIG UND RISIKE)

Baugrund (Anahm)
Geologischi Zämmesetztig vom Bode basierend uf Schwiizer geologische Erheebige. Die Information isch entscheidend für d'Bestimmig vo Fundamentafordernige, Bautechnike und potenzielle Entwickligskoste.
Nutzigsmöglichkeite Erdwärmesonde
Berwertig, ob Erdwärmeheizsystem erlaubt und machbar sind, basierend uf Grundwasserschutzzonen, geologische Verhältniss und kantonale Vorschrifte. Das beeiflusst nachhaltig Energioptione.
Grundwassernutzig
Information zur Grundwasserzugänglichkeit, -qualität und Nutzigsbeschränkige gemäss kantonale Gwässerschutzverortnige. Das bestimmt s'Potenzial für Grundwasserwärmepumpe und Wasserversorgigsoptione.
Radongehalt
Gmesseni oder gschätzti Radongaskonzentrationen im Gebiet basierend uf dr eidgenössischi Radondatebank. Wärt über 100 Bq/m³ chönnte spezielle Baumassnahme erfordere, um s'Idringe vo Gas in Gebäude z'verhindere.
Altlastebelastig (KbS)
Zeigt a, ob s'Grundstück im Schwiizer Kataster dr belastete Standort igschriibe isch. Das Register identifiziert Grundstück mit bekannter oder vermuteter Umweltbelaschtig us historische Nutzige wie Industrieanläge, Abfallentsorgig oder Unfäll mit gfährliche Materialien.
Versickerigszonen
Bezeichneti Gebiet, wo Niderschlag und Oberflächewasser natürlich in Bode iisickere mues. Grundstück i Versickerigszonen unterligge Beschränkige für undurchlässigi Oberfläche und chönnte spezifischi Drainagelösige erfordere, um d'Grundwasserufladig z'erhalte und Hochwasserrisike z'verhindere.
Naturgefahre Visualisierig

NATURGEFAHRE

Sturzgefahr
Bewertig vo Felsschturz-, Steinschlag- und Murgangrisike basierend ufem Schwiizer Gefahrekartierigssystem. Grundstück mit Sturzgefahre chönnte Schutzmassnahme benötige oder Entwickligsbeschränkige unterligge.
Lawinegefahr
Bewertig vo Lawinerisikozone basierend uf Schwiizer Lawinegefahrcharte. Grundstück i lawinegfährdete Gebiet chönnte spezifischi Bauafordernige oder saisonali Nutzigsbeschränkige ha.
Rutschgefahr
Bewertig vo Rutsch- und Bodembewegigsrisike basierend uf geologische Stabilitätsanalyse. Grundstück mit Rutschgefahre chönnte geotechnischi Untersuechige und spezialisierti Fundamentdesigns erfordere.
Wassergefahr
Bewertig vo Hochwasser-, Oberflächeabfluss- und Grundwasserhochwasserrisike. Die Information bestimmt d'Hochwasserschutzafordernige und cha Versicherigsprämiä und d'Iihaltig vo Bauvorschrifte beiiflusse.
Dollinegefahr
Zeigt a, ob s'Grundstück inere Region mit Dolinegfahr liit. Die geologische Formationen entstönd i Kalksteiregione, wo i Teile vo dr Schwiiz verbreitet sind, wo unterirdischi Hohlräum iistürze chönne und potenziell strukturelle Schäde verursache. Grundstück i usgwisene Dolinegefahrezone chönnte spezialisierti Fundamentdesigns und zusätzlichi geotechnischi Bewertige erfordere.
Denkmalschutz Visualisierig

DENKMALSCHUTZ

Gschützts Gebäude (Nat.)
Zeigt a, ob s'Gebäude im Schwiizer Inventar der Kulturgüter vo nationaler Bedütig (A-Objekte) iigschriibe isch. National gschützti Gebäude hei die strengste Erhaltgsafordernige und Änderigsbeschränkige.
Gschützts Gebäude (Kant.)
Bestimmt de kantonale Denkmalschutzstatus, wo typischerwiis Gebäude vo regionaler historischer oder architektonischer Bedütig umfasst. Die Gebäude hei spezifischi Erhaltgsafordernige, wo von kantonale Behörde festgleit werde.
Archäologischs Schutzgebiet
Zeigt a, ob s'Grundstück innerhalb vo eme usgwiesene archäologische Schutzgebiet liit. Entwicklige in dene Gebiet chönnte archäologischi Untersuchige vor em Baubeginn erfordere.
Gschützti Objekt
Zeigt a, ob s'Grundstück gschützti Strukture enthält oder sälber im Schwiizer Inventar vo gschützte Kulturgüter iigschriibe isch. Gebäude mit gschütztem Status unterligge Erhaltgsafordernige, wo Veränderige a Fassade, Inneräum oder umliegende Grundstück beschränke und spezielle Bewilligige für Renovatione erfordere.
Gschützti botanischi Objekt
Bezeichnet s'Vorhandesii vo gsetzlich gschützte Pflanzearte, Bäum oder Lebensräum uf em Grundstück, wo Schutzmassnahme unterligge. Grundstück mit gschützte botanische Merkmale chönnte Beschränkige für Entwicklige ha, wo die ökologische Wert chönnte schädige, und erfordere evtl. spezielle Bewirtschaftigspraktike.
Archäologischi Fundstell
Identifiziert, ob s'Grundstück innerhalb vomene bekannte oder vermuetete archäologische Gebiet vo Bedütig liit. Grundstück uf archäologische Fundstelle erfordere vor Bautätigkeite e professionelli archäologischi Bewertig, und Entdeckige während dr Usgrabigsarbeite chönnte obligatorischi Erhaltgsmassnahme oder Rettigsgrabigsarbeite uslöse.
Natur und Umwält Visualisierig

NATUR UND UMWÄLT

Gwässernöchi (500 m)
Identifiziert Gwässer innerhalb von 500 Meter vom Grundstück. Die Information beeiflusst Gwässerschutzzonen, potenzielli Hochwasserrisike und spezialisierti Bauafordernige zum Gwässerschutz.
Waldgebiet und -gränze
Zeigt d'Nöchi zu offiziell usgwiesene Waldgebiet und Waldgränze a. S'Schwiizer Recht forderet typischerwiis e Bauabstand vo mindestens 10-30 Meter vo Waldgränze, je nach kantonale Vorschrifte.
Naturschutzgebiet
Identifiziert d'Nöchi zu gschützte Naturgebiet, wie Biotope, Wildtierkorridore und anderi ökologisch sensibli Zone. Grundstück i de Nöchi vo dene Gebiet chönnte zusätzlichi Entwickligsbeschränkige ha.
Gwässerschutz
Zeigt d'Gwässerschutzzoneklassifizierig vom Grundstück nach Schwiizer Gwässerschutzverortnige. Die Zone (S1, S2, S3, usw.) bestimme zulässigi Landnutzige und Bautätigkeite zum Schutz vo Wasserressource.
Grundwasservorkumme
Zeigt s'Vorhandesii und d'Eigenschate vo Grundwasserressource under em Grundstück a. Grundstück i Grundwasservorkommenszone chönnte Beschränkige bezüglich Usgrabigstiefe, unterirdische Baute, Erdwärmeanlage und Versickerigssystem ha, um Trinkwasserversorgigsquälle z'schütze und Verunreinigige z'verhindere.
Öffentlichi Infrastruktur / Hochspannig
Identifiziert, öb s'Grundstück vo Hochspannigsstrohmleitige oder ihre Schutzkorridor betroffe isch. Grundstück innerhalb vo dene Zone unterligge Gebäudehöhe-Beschränkige, elektromagnetischi Expositionsüberlegige und chönnte spezielle Bewilligige für Bautätigkeite i de Nöchi vo elektrischer Infrastruktur erfordere.
Öffentlichi Infrastruktur / Bahnnetz
Bezeichnet Grundstück, wo innerhalb vo Bahnschutzzonen ligge oder vo Bahninfrastruktur betroffe sind. Die Grundstück unterligge spezifische Bauvorschrifte, Lärmschutzafordernige und chönnte Genehmigige vo Bahbehörde für Bautätigkeite erfordere, wo de Bahnbetrieb oder d'Sicherheit beeinflusse chönnte.
Öffentlichi Infrastruktur / Flughafe
Zeigt a, ob s'Grundstück i Flughafe-Iiflussgebiet liit, inklusive Flugschneise, Lärmzone oder Sicherheitsperimeter. Grundstück i dene Zone unterligge Höhebeschränkige, Lärmschutzisolierigafordernige und chönnte Luftfahrtbehörde-Gnehmigige für Bautätigkeite erfordere, wo de Flugbetrieb chönnte beeiflusse.
Fixpunktnetz Visualisierig

FIXPUNKTNETZ (HFP+LFP 1-3)

Fixpunkt-Name
Bezeichnig vom nöchste geodätische Kontrollpunkt im Schwiizer Landesvermessigssnetz. Die Fixpünkt diene als präzisi Referenzmarkierige für Grundstücksvermessige und Bauusrichtige.
Fixpunkt-Typ
Klassifizierig vom Kontrollpunkt innerhalb vo de Schwiizer Vermessigshierarchie. Type umfasse Hoehefixpünkt (HFP) und lokali Fixpünkt (LFP) vo de Kategorie 1, 2 und 3, jede mit verschiedene Präzisionsniveau und Zwäck.
Abstand zur Parzelle
Gmessene Abstand in Meter vom nöchste Fixpunkt zur Parzellegrenze. Die Information hilft Vermessigsingenieur bim Plane vo Grundstücksvermessige und bim Festlege vo genaue Gränzmarkierige während em Bau.
Koordinate
Präzisi Schwiizer Landeskoordinate (Ost- und Nordwärt) vom Fixpunkt. Die standardisierte Koordinate sorge für Konsequenz bei alle Vermessigs-, Bauplanigs- und rechtliche Grundstücksbeschiebigs-Arbeite.

Terrarras Parameter-Kategorie verstah

Terrara organisiert Grundstücksinformatione in logischi Kategorie, wo em typische Immobilie-Entwickligsprozess folge. Die Struktur hilft Fachpersone, schnell uf die spezifische Information zuzgriife, wo sie i jeder Phase vo de Grundstücksbewertig, -planig und -entwicklig benötige.

Erstbewertigsparamter

Kategorie 1-3 liefere grundlegendi Information, wo für e vorläufigi Grundstücksbewertig nötig sind, inklusive Eigetumsdetail, Basis-Dimensione und primäri Zonigsinformatione.

Vorschriftskonformitätsparamter

Kategorie 4-5 fokussiere uf d'spezifische Zonigssüberlagrrige und Spezialpläne, wo d'Entwicklig reglementiere und helfe Fachpersone, awändbari Bauvorschrifte und Iigrenzige z'identifiziere.

Risikobewertigs-Parameter

Kategorie 6-7 biete wichtigi geologischi, umwältbezogeni und Naturgefahre-Information, wo Baumethode, Koste und Versicherigsforderige beeiflusse.

Erhaltig & Umwältparamter

Kategorie 8-9 identifizieret Kulturerb- und Umwältschutzfaktore, wo d'Entwickligsoptione chönnte iigränze oder spezialisierti Bewillige und Verfahre erfordere.

Die umfassende Parameter ermögliche Immobiliefachpersone, informierti Entscheidig mit Sicherheit z'treffe und sowohl Chance als au Iigränzige z'identifiziered, bevor si grösseri Ressource i Grundstückerwerb oder Entwickligsplanig investiere.

Häsch Frage oder bruchsch persönlichi Grundstücks-Intelligenz? Üses Team vo Schwiizer Immobilie-Experte isch bereit, dir mit massgeschniderte Lösige für dini speziälle Bedürfniss z'hälfe.

Kontaktier üsi Experte